In den zwei Tagen Kursdauer liegt der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen und Anwendung des ITLS-Algorithmus in der Praxis. Ziel ist es eine Struktur zu erlernen, die es erlaubt akute vitale Bedrohung schnell zu erkennen, das lebensbedrohlich Problem zu fokussieren, zu therapieren und eine schnelle Transportentscheidung zu treffen. Dieses Vorgehen wird im Team in verschiednen Szenarien und Workshops unter Aufsicht erfahrener Instruktoren trainiert, wobei am zweiten tag mit "echten" Patienten im Rahmen der realistischen Unfalldarstellung trainiert wird.
Der Kurs schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Erfolgreiche Teilneherm erhalten ein 3 Jahre gültiges und international anerkanntes Teilnehmerzertifikat.